FAQ zum Thema AVGS mit dem Status
– Reha –
Erläuterungen zu den häufig gestellten Fragen zum AVGS
Uns erreichen immer wieder Fragen zum Thema AVGS, deshalb möchten wir Ihnen hier einige wichtige Hinweise zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein geben. Zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren, sollten Sie weitere Fragen dazu haben.
Sollte Ihr aktueller Status nicht -Reha- sein, wählen Sie hier bitte Ihren derzeitigen Status aus:
Arbeitnehmer
ALG1/ALG2-Empfänger
Betriebsnachfolger
AVGS liegt vor
Reha
BfD
Hochschulabsolvent
Auffanggesellschaft
Kontakt zu uns
Fragen vor der Beantragung eines AVGS
Wofür kann ich den AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) nutzen?
- Klärung aller individuellen Fragen zur Selbständigkeit
- Begleitung zu Behördengängen
- Erstellung zahlreicher erforderlichen Unterlagen
- Nachweis kaufmännische Kenntnisse gegenüber Banken
Wie beantrage ich den AVGS?
- Ich kläre mit dem Träger ab, dass ich einen AVGS gerne haben möchte. Ich hole mir von Beratungsdienst Paulisch einen Kostenvoranschlag, welchen ich dann bei meinem Träger einreichen kann. Kontakt zu uns aufnehmen!
Welche Voraussetzung benötige ich als Gründer?
- Ich habe eine gute Geschäftsidee und beabsichtige, mich hauptberuflich selbständig zu machen.
Was muss ich beachten?
- Erst wenn von der Rentenversicherung die Zusage vorliegt, darf ich beginnen. Immer zuerst das Gespräch mit allen Beteiligten suchen.
Gibt es alternative Kostenträger für einen Neustart?
- Ja, Rentenversicherungsträger, BfD, Auffanggesellschaften, Betriebsübergeber und ich selbst (hier sind 50-80% Zuschüsse möglich).
Hilft mir der "Führerschein für Unternehmer" auch bei der Betriebsnachfolge?
- Ja, sehr wichtig, da ich den Banken mit diesem Einzelcoaching aktuelle betriebswirtschaftliche Kenntnisse nachweisen kann.
Was sind die Vorteile einer Betriebsübernahme?
- Ich übernehme ein bestehendes Unternehmen, welches bereits schon länger auf dem Markt existiert und habe so konkrete betriebswirtschaftliche Zahlen.
- Ich habe sofort eingearbeitete Mitarbeiter, lukrative Geschäftsbeziehungen und eventuell Patente/Rechte.
- Wir helfen Ihnen bei der Finanzierung.
Fragen zum AVGS-Einzelcoaching
Wo kann ich den AVGS-Gutschein einlösen?
- Bei dem Bildungsträger Beratungsdienst Paulisch GmbH, welcher in ganz Deutschland Berater auch bei Ihnen vor Ort hat.
- mail@beratungsdienst-paulisch.de
Wo findet das AVGS Gründercoaching statt?
- online
Welche Kosten entstehen für mich?
- Alle Maßnahmenkosten werden direkt vom Träger zu 100% übernommen.
Welchen Mehrwert habe ich durch den Führerschein für Unternehmer?
- 95% der Gründer, die das Coaching absolviert haben, sind nach 3 Jahren noch auf dem Markt.
- Ich erhalte ein kaufmännisches Zertifikat, welches durch viele Banken und Förderintuitionen anerkannt wird.
- Mir wird die Angst vor Gründung und Übernahme genommen.
- Ich erhalte Rüstzeug zur eigenen Motivation.
Worin unterscheidet sich der "Führerschein für Unternehmer" von anderen Maßnahmen?
- Individuelles auf mich zugeschnittenes Einzelcoaching
- Alle Coaches sind selbständige Unternehmensberater und dadurch authentisch.
Sind Onlineschulungen möglich?
- Ja, die meisten Gründer coachen wir sogar online.
Wie gestaltet sich der zeitliche Ablauf des Coachings?
- Der Gesetzgeber schreibt mindestens 2 Präsenztage in der Woche vor. Alles weitere ist individuell absprechbar.
Darf mein Lebenspartner am Coaching teilnehmen?
- Ja, dies ist sogar wünschenswert, da ich gemeinsam mit meinem Partner erfolgreicher werden möchte.
Bekomme ich Reisekosten erstattet?
- Es fallen in der Regel keine Reisekosten an, da das Coaching bei mir vor Ort stattfindet.
Bekomme ich Kinderbetreuungskosten erstattet?
- Ja, dies muss ich mit dem Amt abstimmen, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch.
Erhalte ich Schulungsunterlagen?
- Ja, zu jedem Modul erhalte ich ein gebundenes Handbuch.
Ist der AVGS-Gutschein bundesweit gültig?
- Ja! Durch das Amt kann jedoch eine regionale Beschränkung erfolgen. Dennoch haben wir einen passenden Berater bei Ihnen vor Ort.
Kann ich mir einen Berater aussuchen?
- Ja! Es wird jedoch darauf geachtet, dass der Berater zu mir passt.
Welche Voraussetzungen muss der Berater mitbringen?
- Es müssen die notwendigen Qualifikationen bei uns vorliegen.
- Sollte Ihr Berater noch nicht zu unserem Netzwerk gehören, dann sollte der Berater Kontakt mit uns aufnehmen.
Ist es standardisiertes Coaching oder individuelle Betreuung?
- Ich bekomme ein individuelles Einzelcoaching auf meine Bedürfnisse zugeschnitten.
- Alle Fragen werden durch unsere Berater oder unser Expertenteam beantwortet.
Nach Beendigung des AVGS-Coachings
Habe ich nach dem Coaching alle erforderlichen Unterlagen für Gründungzuschuss / Einstiegsgeld?
- Ja, alle Unterlagen werden, wenn ich den gesamten „Führerschein für Unternehmer“ durchlaufen habe, mit mir erarbeitet und ausgehändigt.
Erhalte ich meinen individuellen Businessplan nach dem Coaching?
- Ja, der Businessplan wird mit mir zusammen erarbeitet, sodass ich auf Fragen von Dritter Seite selbst antworten kann.
Bekomme ich nach dem Coaching ein Zertifikat?
- Für jedes Modul erhalte ich ein Zertifikat. Beim vollständigen AVGS erhalte ich die Urkunde „Führerschein für Unternehmer“.
Wofür kann ich die Zertifikate nutzen?
- Ämter
- Banken
- Förderinstitute
- Betriebsnachfolger
Wie geht es weiter nach dem AVGS-Coaching?
- Unsere Philosophie ist es, uns mit jedem Unternehmen zu identifizieren und dieses ein Leben lang zu begleiten.
- Weitere Zuschüsse gibt es über die BAFA „Förderung unternehmerischen Know-hows“