
AVGS und Bestätigung der Maßnahme
Hier steht Ihnen ein Muster eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein zum Download zur Verfügung, sowie die dazugehörige Musterbestätigung, die im Anschluß an die jeweilige Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter zurück gesendet werden muss. Dazu sind wichtige Quellenangaben notiert.
Download AVGS und Bestätigung der Maßnahme als PDF-Datei
Quellenangaben: (auch hier zum Download)
Geschäftszeichen: SP III 22 – 5612.1/1442.26/5404.13/3313/4403/6801.4/6901.4/71120/71144
Gültig ab 01.04.2012 / gültig bis: 31.03.2017
GA § 45 SGB III Abs. 4 – MAT (Seite 3)
Teil 1 Rechtsgrundlagen
Die Agentur für Arbeit kann der oder dem Berechtigten das Vorliegen der Voraussetzungen für eine Förderung nach Absatz 1 bescheinigen und Maßnahmeziel und ‐inhalt festlegen (Aktivierungs‐ und Vermittlungsgutschein).
Der Aktivierungs‐ und Vermittlungsgutschein berechtigt zur Auswahl
- 1. eines Trägers, der eine dem Maßnahmeziel und ‐inhalt entsprechende und nach § 179 zugelassene Maßnahme anbietet, […]
GA § 45 SGB III 45.03 – MAT (Seite 7)
Teil 1 Rechtsgrundlagen
Zum förderfähigen Personenkreis gehören Ausbildungsuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende und Arbeitslose.
Zu den von Arbeitslosigkeit bedrohten Arbeitsuchenden zählen auch
- Berufsrückkehrende (§ 20 SGB III),
- Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen,
- Selbständige sowie […]
GA § 45 SGB III V.45.01 Abs. 3 – MAT (Seite 13)
Teil 2 Verfahren
Die Ausstellung eines AVGS ist eine verbindliche Förderzusage im Sinne einer Zusicherung gemäß § 34 SGB X. Der AVGS wird der Kundin/dem Kunden für die Teilnahme an einer zugelassenen Maßnahme ausgehändigt. Er berechtigt zur Auswahl eines Maßnahmeträgers, der diese Maßnahme durchführt. […]
SGB II – Fachliche Hinweise zu den Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Abs. 1 SBG II i.V.m. § 45 SGB III
Maßnahmen bei einem Träger (MAT)
Stand: Juli 2012
Teil B – Regelungen zur Anwendung und Umsetzung
1.1 Förderfähiger Personenkreis, hier: Weisungen (Seite 9)
[…] Maßgebliche Voraussetzung […] ist die Hilfebedürftigkeit nach §§ 7ff. SGB II. Dies ermöglicht daher auch die Teilnahme an einer MAT für Personen, die neben dem Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (§§ 19 ff. SGB II) noch Arbeitslosengeld nach dem SGB III (sog. Aufstocker) erhalten. […] ebenso für Personen, die trotz (Erwerbs‐) Einkommen weiterhin hilfebedürftig sind (sog. Erwerbsaufstocker). […]
Teil B – Regelungen zur Anwendung und Umsetzung
2. Zugang zu einer MAT, hier: Weisungen (Seite 14)
[…] Die Jobcenter können […] den Förderberechtigen das Vorliegen der Fördervoraussetzungen durch die Ausgabe eines AVGS‐MAT bescheinigen.
Teil B – Regelungen zur Anwendung und Umsetzung
2. Zugang zu einer MAT, hier: 2.2.3 Ausgabe (Seite 15)
Die Ausstellung eines AVGS‐MAT darf nicht allein aufgrund knapper Haushaltsmittel versagt werden.